Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fohlenregistrierung Silberstedt

Fohlenregistrierung Silberstedt (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Fohlenregistrierung Silberstedt

Thabea Carstensen

Am 31.07.2024 war es in Rosacker wieder soweit und die Sonne strahlte mit den Fohlen auf dem bestens vorbereiteten Platz um die Wette.


Insgesamt 8 kleine wirklich typ- und bewegungsstarke „ Dicke „ an der Zahl präsentierten sich dem fachkundigen Publikum.


Den Auftakt machten, wie immer die Jungs: 
Trabant (Otgard x Kreisbahn) aus der Zucht von Bernd Hansen konnte u.a.mit einem schönen Typ überzeugen. 


Nicht „rüttelnd“, aber über den Platz schwebend zeigte sich Turmfalke (Minister x Zaunkönigin) von Elisabeth Lammers. Beide Hengstfohlen wurden mit einer Prämie vermerkt. 


Aber auch Thade (Otgard X Lana, Bernd Hansen) und Thors Hammer (Torsballig x Isgard, Anna Hansen-Schaaf) konnten mit einem guten Typ und einem tollen Bewegungsablauf begeistern und ergatterten so die begehrte Prämienauszeichnung.


Denn weern de Deerns dran: Die drei Damen aus der Zucht von Bernd Hansen Tut (Otgard x Junko), Tibbe (Minister x Orre) und Tulpenblüte (Odin v. Störbruch x Nelkenblüte) konnten in allen Kriterien punkten und waren durchweg gut. 


Totoglück (Otgard x Lottoglück) konnte trotz ihres verhaltenen Auftritts die Kommission dennoch überzeugen. Anhand der Bonitierung wären üblicherweise alle Stutfohlen mit einem Prämienvermerk bedacht worden. Aufgrund der eingeführten Regel, dass Fohlen mit einer Mutter, die Mauke, Raspe oder Ekzem aufweist, keinen Prämienvermerk erhalten können, wurden letztlich Tut und Totoglück mit einer Prämie ausgezeichnet. Bitte bedenkt immer, dass nicht eine Stallplakette, sondern die Bonitierung für sich spricht und keines dieser Fohlen schlechter als seine Kollegen ist!


Ein toller Fohlenjahrgang, der dem Pferdestammbuch u.a. gezeigt hat, dass es eine korrekte Entscheidung gewesen ist den Hengst Otgard (Rangstrupgardes Omega x Isgard, Anna Hansen-Schaaf) als Zuchtversuch zuzulassen.


Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung aller Fohlen aus dem Jahrgang 2024 und sehen sie dann hoffentlich zur Körung oder Stuteneintragung in drei Jahren erneut!


Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter zu dem Fohlenjahrgang 2024!
Bei Grillgut und Kuchen ging es anschließend zum gemütlichen Teil über und man ließ den schönen Tag in Rosacker ausklingen. Es wurde gefachsimpelt wat wohl een „Tibbe „ is oder ob der „ mächtige „ Thors Hammer noch anfängt zu schimmeln, usw.. Unfreiwillig legten zwei Senioren noch eine Show-Einlage ein – es geht beiden gut und ihnen ist nichts passiert.

Fotoserien

Fohlenregistrierung Silberstedt (MI, 31. Juli 2024)