Verein Schleswiger Pferdezüchter e. V.
Der Verein Schleswiger Pferdezüchter e. V. (VSP) wurde im Jahr 1991 mit dem Ziel der Pflege und Erhaltung des Schleswiger Kaltblutpferdes gegründet. Heute hat der Verein ca. 200 Mitglieder. Die Zahl der eingetragenen Stuten liegt bei ca. 200, die der Hengste bei ca. 30. Trotz der Bemühungen des Vereins steht das Schleswiger Kaltblut noch auf der Liste der bedrohten Haustierarten der Gesellschaft für bedrohte Haustierrassen (GEH).
Der Verein organisiert im Zusammenarbeit mit dem Pferdestammbuch Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. jedes Jahr die Körungen und Leistungsprüfungen der Hengste, die Vorstellung der Stuten und das Brennen der Fohlen.
Jedes Jahr findet eine Ausfahrt/Ausritt bei einem Mitglied des VSP in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen statt.
Bei der Veranstaltung Pferdestark ist der Verein regelmäßig mit einem Info-Stand und Pferden beim Pflügen, Holzrücken und den Vorführungen der landwirtschaftlichen Geräte vertreten.
Die regelmäßig organisierten Reisen zu Züchtern von in- und ausländischen Kaltblutpferderassen führten u. a. zu den Bretonen nach Frankreich und den Suffolk Punch in England.