Hengstkörung 2025 in Neumünster
Die Hengstkörung 2025 des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg findet vom 07.02.2025 – 09.02.2025 in den Holstenhallen von Neumünster statt.
Wie im Vorjahr wird in den Holstenhallen in Neumünster die Körung der Hengste stattfinden. Am Freitag findet die Pflastermusterung des Schritts und des Trabs statt. Am Samstag ist dann das Freilaufen im Trab, sowie der Schrittring. Anschließend werden die Körurteile vergeben.
In diesem Jahr sind 8 Hengste gemeldet.
Patron
Der Wächter (Mammut – Marshal) Sohn aus der Sennerin (Stamm 3172), geboren am 18.05.2021 ist aus der Zucht von Bente Isenberg und wird von Frederick Tille-Reinicke vorgestellt.
Die Hengstlinie dieses Hengstes beruht auf Juppter.Racker Theo
Der von Cindy Petersen gezogene Inschallah (Zabo – Titus) Sohn aus der Diaspora (Stamm192) ist am 24.03.2022 geboren.
Die Hengstlinie dieses Hengstes ist auf Vestfyn – Verdun zurückzuführen.Graastengaard Ragner
Kristian Kjeldsen ist Züchter des Minister (Voldevraaer – Banause) Sohns. Geboren am 16.04.2022 von der Stute Hawksfee (Stamm2421).
Die Hengstlinie dieses Hengstes ist Tigre.Rocky
Der am 19.04.2022 geborene Comet (Merkur – Major) Sohn aus der Hanna (Stamm192A) ist aus der Zucht von Sven Voigt.
Der Hengst lässt sich auf die Linie Juppter zurückführen.Roderich
Der Minister (Voldevraaer . Banause) Sohn aus der Kreisbahn (Stamm 1276) ist am 27.04.2022 bei Bernd Hansen geboren.
Die Hengstlinie dieses Hengstes ist Tigre.Roswin
Der am 09.04.2022 aus der Isgard (Stamm 1122) geborene Minister (Voldevraaer – Banause) Sohn ist aus der Zucht von Anna Hansen-Schaaf.
Die Hengstlinie beruht auf Tigre.Ryugen des Nordens
Der von der ZG Röbbel gezogene Grandeur des Nordens (Azuro – Ulan) Sohn aus der Mitzie vom Unterlangberg (stamm 746) ist am 17.04.2022 geboren.
Die Hengstlinie ist die des Vestfyn – Waldkauz.Torpedo
Der Torsballig (Zorn – Zorro) Sohn aus der Ruanda (Stamm 2421) ist aus der Zucht von Karin Kahrs und wird von der ZG Lafrenz vorgestellt.
Die Hengstlinie beruht auf Vestfyn – Zorro.
Von 2022 29 geborenen Hengsten finden 7 ihren Weg zur Körung 2025. Im Vergleich zu den Vorjahren ist das eine positiver Trend.
Auf Grund der hohen Anzahl gemeldeter Hengste können wir gespannt auf die unterschiedlichen Typen sein und hoffen auf eine gute Präsentation der Köranwärter.
Nicht zu vergessen sind die so wichtigen Stallgassengespräche. Es wäre schön möglichst viele Züchter bei der Körung zu sehen.