Hengstkörung 2025 Ergebnisse
Das Zuchtjahr 2025 bei den Schleswiger Kaltblütern beginnt sehr erfreulich: In diesem Jahr wurden 8 Hengste zur Hengstkörung in den Holstenhallen von Neumünster aufgetrieben, von denen schließlich 6 gekört wurden. Seit dem Jahr1972, ab dem das aktuelle Hengstverzeichnis des VPS geführt wird, wurde nur im Jahr 2004 die gleiche Anzahl von 6 gekörten Hengsten des Jahrgangs 2001 erreicht.
Bei der vom Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg durchgeführten Körveranstaltung werden insgesamt über 25 Rassegruppen, vom Mini-Shetty über Reitponys bis hin zu den Schleswiger Kaltblütern aufgetrieben und an zwei Tagen gemessen, auf festem Untergrund und in der Halle auf dem Dreieck und im Freilaufen bewertet. Traditionell kommen die Schleswiger Kaltblütern immer nach den kleinsten Vertretern aus der Gruppe der Shetland-Ponys in die Halle.
Als erster trat Roderich, von Minister aus der Kreisbahn, gezüchtet und im Besitz von Bernd Hansen aus Silberstedt an. Er konnte mit seinem harmonischen Körperbau und dem lockeren Schritt punkten und wurde gekört.
Rocky, von Comet aus der Hanna, Züchter und Besitzer Sven Voigt aus Tasdorf: der typvolle Hengst zeigte sehr gute Bewegungen in Schritt und Trab und wurde gekört.
Ryugen des Nordens von der ZG Bernd und Bjarne Röbbel aus Bramstedtlund, Vater Grendeur des Nordens und Mutter Mitzie von Unterlangberg, konnte mit seinen Bewegungen in Schritt und Trab mit ganz viel Schub die Körkommission voll überzeugen: Er wurde als Siegerhengst und Prämienhengstanwärter an die Spitze dieser sehr guten Gruppe gestellt.
Graastengaard Ragner wurde von Kristian Kjeldsen aus Randers in Dänemark vorgestellt. Dieser recht große und dabei sehr harmonische Hengst wurde ebenfalls gekört und als Prämienhengstanwärter eingestuft. So konnte sich wieder einmal ein Hengst aus dem sehr engagierten Dansk Schleswiger Forbund (DSF) durchsetzen.
Torpedo, von Torsballig aus der Ruanda wurde von Karin Kahrs in Niedersachsen gezüchtet und von der ZG Lafrenz aus Gross Kummerfeld vorgestellt. Der solide Hengst wurde gekört.
Der sechste im Bunde war Roswin, der Minister-Sohn aus der Isgard wurde von der Züchterin und Besitzerin Anna Hansen-Schaaf aus Silberstedt vorgestellt und ebenfalls gekört.